Familie Huber als Weinhauerfamilie in Neustift erstmals urkundlich erwähnt
Familie
Familie
Tiefe Wurzeln der Verbundenheit stützen Tradition und Familienkultur, die unsere Gäste schätzen. Das Wissen aus vielen Generationen liegt dem zugrunde, das durch innovative Erweiterungen ergänzt, immer wieder neu erblüht. Es wird Sie daher kaum überraschen, daß es uns ein großes Anliegen ist altes Wissen zu erhalten, das mittels neuer Erkenntnisse „verfeinert“ wird.
Es erfüllt uns mit großem Stolz, daß wir nicht nur familiär miteinander verbunden sind, sondern auch unseren beruflichen Erfolg miteinander teilen. Wie die nachfolgende Zeitlinie zeigt, fand unsere Familie ihre erstmalige urkundliche Erwähnung im Jahr 1720.
Kommen Sie in den Genuss unserer erlesenen und preisgekrönten Weine, die Sie zu feinen Speisen begleiten. Begrüßt werden Sie in jedem unserer Betriebe von Familienmitgliedern, die die persönliche Leitung innehaben. Denn wir sind ein „echtes Familienunternehmen“ mit sehr langer Tradition.

Als 1740 die Buschenschank in Alt-Ottakring Nr. 10, damals noch Vorstadt, noch der Familie Haimböck gehörte, war sie schon ein sehr bekanntes und gern besuchtes Lokal. Und das nicht nur wegen der hervorragenden Weine und der Atmosphäre, sondern auch der wunderschönen Tochter der Haimböcks, Maria, wegen. So erhielt der Heurigen schon in jener Zeit seinen Namen: „10er Marie“.
Geburtsjahr von Ernst Huber & Gertrude Steinbeck


Gerti & Ernst heiraten in Neustift am Walde, Gerti steigt in den familiengeführten Weinbau-Buschenschank Betrieb Huber ein. „Presshaus Huber“, Neustift am Walde
Elisabeth alias Sissi Huber kommt zur Welt
Gerti Huber kommt zur Welt
Renate Huber kommt zur Welt
Kauf des Grundstückes & des Gasthauses Ringl Neustift am Walde 68
Entstehungsjahre Buschenschank Fuhrgassl-Huber, nach den Plänen von Walter von Hoeslin, Bühnenbildner der Wr. Volksoper & Mitbegründer der Bregenzer Festspiele
Das bestehende Haus wurde komplett abgerissen – ein neues Haus – das Weingut – entstand.
Am 14. Februar 1973 findet die Eröffnung statt.
Michaela Huber kommt zur Welt
Erweiterung Fuhrgassl-Huber mit dem Raum Stadl
Eröffnung Neustifter Hauerkuchl, Nebengrund, Neustift am Walde 66
Neueröffnung Heuriger Huber in der Roterdstraße, Heute: Heuriger Sissi Huber
Eröffnung Hotel Landhaus Fuhrgassl-Huber

Gerti Huber, eine der vier Töchter von Ernst und Gerti Huber sen. betreut den Traditionsheurigen.
Heute ist das unter Denkmalschutz stehende Haus ein letzter Rest des ‚Alten Ortes‘ mitten im städtischen Ottakring, eine Insel der Ruhe, die Entspannung vom Alltagsstress bietet.
Erweiterung des Hotels
Eröffnung Restaurant s’Pfiff
Eröffnung Restaurant Terra Rossa